MVÖ-Blog
- Details
- Geschrieben von Sinah Rudolf
- Zugriffe: 3395
Blasmusik und Kuchenverkauf am Jahrmarkt-Sonntag
- Details
- Geschrieben von Sophia
- Zugriffe: 4066
Was macht den Verein aus?
Als Verein werden Gruppen bezeichnet, in denen sich Personen mit bestimmten gemeinsamen Interessen und Zielen zu einem gemeinsamen Tun zusammengeschlossen haben.
Doch ein Verein kann so viel mehr sein.
Ein Verein ist manchmal vergleichbar mit einer zweiten Familie. Man geht durch dick und dünn. So wie gerade jetzt in diesen schweren Zeiten. Deshalb halten wir als Musikverein Kontakt, tauschen uns aus und musizieren zusammen.
Dieses Musizieren ist zwar anders als man es gewohnt ist, da man nicht gemeinsam in einem Proberaum sitzt. Stattdessen steht man vielleicht auf dem Balkon und spielt für die Nachbarschaft, immer mit dem Gedanken, an die anderen Musiker, die man vielleicht sogar leise aus der Ferne hören kann.
Des weiteren arbeitet unsere Dirigentin Isabel González fleißig an neuen Herausforderungen für uns und hat den Verein so auch dazu animiert ein paar Stücke, jeder in seiner Stimme aufzunehmen. Diese einzelnen Stimmen hat sie dann zu einem Video zusammengeschnitten. Wenn Sie jetzt schon neugierig geworden sind, dann machen Sie doch einen kleinen Abstecher auf unseren YouTube Chanel, https://www.youtube.com/watch?v=KLN6buJcnpY aber lesen Sie diesen Artikel danach noch weiter, denn das war noch nicht alles.
Uns als Verein geht es nämlich nicht nur um unser eigenes Wohlbefinden.
Ganz im Gegenteil, auch Ihr Wohl liegt uns am Herzen. Deshalb waren wir am 1. Mai schon für Sie da und wollen es auch weiterhin sein. Wir waren unterwegs und haben Ihnen hoffentlich den Tag mit einer kleinen musikalischen Einheit versüßt.
Das können Sie sich hier auch noch einmal anschauen und in diesen schönen Erinnerungen schwelgen. Live Bericht des SWR
Doch das soll nicht heißen, dass so ein Verein nur in schlechten Zeiten gut ist.
Nein so ein Verein ist immer für einen da, mit diesen ganzen einzigartigen Menschen.
So lachen wir auch sehr viel zusammen und können uns über so vieles Austauschen.
Außerdem treffen in unserem Verein viele Generationen aufeinander, sodass die Jüngeren noch viel von den Älteren lernen können, aber auch umgekehrt.
So ist jeder für jeden da und alle Unterstützten sich gegenseitig.
Dieser Zusammenhalt ist nicht nur beim gemeinsamen Musizieren in den Konzerten zu spüren, sondern auch bei unseren Aktionen, wie unsere Bewirtung auf dem Jahrmarkt oder das Festzelt am 1. Mai zu sehen.
Falls Sie sich jetzt fragen, wie soll man denn eine Gemeinschaft spüren, dann müssen Sie uns unbedingt einmal live erleben, denn dieses Gefühl lässt sich nicht beschreiben, es ist einfach zu atemberaubend.
Unser Verein ist nun mal etwas ganz besonderes und das kann man spüren.
Um dieses Gefühl in dieser Zeit in ihrem Wohnzimmer erleben zu können schauen und vor allem hören Sie einfach mal in unsere Aufnahmen https://www.youtube.com/watch?v=e-6V2mD9vac bei denen wir immer an unsere große Gemeinschaft gedacht haben hinein und achten Sie darauf, ob das Gefühl auch bei Ihnen zu spüren ist.
Denn auch wenn nicht wie gewohnt, haben wir ein Konzert auf die Beine gestellt.
Bei diesem konnten Sie live in ihrem Wohnzimmer dabei sein und wir hoffen Ihnen hat es dieselbe Freude bereitet wie uns.
Wir freuen uns immer sehr, wenn Sie uns auch bei unseren Konzerten besuchen kommen, denn dort können Sie uns hautnah erleben. Wir hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird!
- Details
- Geschrieben von Sarah Grothus
- Zugriffe: 3971
- Details
- Geschrieben von Marvin Lu Hertweck
- Zugriffe: 4337
.
Wie der wohlinformierte Musiker oder Musikfreund des Musikvereins Östringen bestimmt bemerkt hat, behindert die COVID-19 Krise auch bei uns die meisten Aspekte des Vereinslebens. Es können keine Proben stattfinden und an ein Livekonzert ist erst recht nicht zu denken. Aber wer lässt sich von sowas schon unterkriegen? Sicher nicht der Musikverein der Stadt Östringen!
An die Umstände angepasst lautete das Motto dieses Jahr dementsprechend „digital und `Internetional´“ zu sein und auch das diesjährige Frühjahrskonzert konnte, wenn auch auf eine unkonventionelle Art, als YouTube-Premiere im Internet ausgestrahlt werden und stattfinden! Dieses fand am Sonntag den 7. Juni ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Vereins statt und bot Aufnahmen von Konzert-Highlights der letzten Jahre dar. Dadurch konnte unser Verein anscheinend gut punkten und zum ersten Mal auch bekannte und unbekannte Zuschauer aus dem In- und Ausland beschallen. Insgesamt erfreuten sich fast 60 Zuschauergruppen von zu Hause aus (also mit eingehaltenem Mindestabstand) an unserem Beitrag und blieben trotz der nicht optimalen Soundqualität bis zum Ende. Das hatte sicherlich einen Grund! Zum einen war aufgrund fehlender Pausen zwischen den Stücken ein fließender Übergang von Stück zu Stück möglich, aber auch gelegentliche Huster oder umfallende Flaschen waren nicht zu hören. Zum anderen war auch das Programm hervorragend. Bekannte Kompositionen wie Musik aus „The Greatest Showman“ sowie solistische Beiträge der einzelnen Musiker gestalteten das Konzert. Auch im Live-Chat und in der Kommentarsektion zeigte sich das Publikum ausschließlich sehr angetan von diesem Beitrag!
Das Beste ist jedoch folgendes: Wer es jetzt bereut, nicht anwesend gewesen zu sein, oder sich die ein oder andere Stelle nochmal ansehen möchte, kann dies nämlich immer noch auf YouTube tun!
Autoren: Nils Hoffmann, Marvin Lu Hertweck
- Details
- Geschrieben von Sophia
- Zugriffe: 4057
Hier findet ihr noch einen Link zum Live Bericht des SWR

- Details
- Geschrieben von Ulrike Förderer
- Zugriffe: 4158
Text: Der Mai ist gekommen. So begrüßen Sie zwei Musikanten des MVÖ. Wir bedanken uns herzlich für diese tolle Aufnahmen. Wir halten zusammen und sind sehr stolz auf euch.
Auch unsere Bläserklassen und die Jugend möchten mit diesem Video den Mai musikalisch begrüßen. Wir sind sehr stolz darauf, dass sogar unsere jüngsten an diesem Projekt teilgenommen haben. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, ihr habt das ganz toll gemacht.
Unser ganz besonderer Dank geht an Isabel Gonzales-Villar, die uns dieses Video zusammengestellt hat.
- Details
- Geschrieben von Thomas Rossrucker
- Zugriffe: 6812
Was macht ein Musikverein in der Corona Krise
hier erfahrt ihr was wir alternativ zur Gesamtprobe und Konzerten so machen....
Gerade mal nach 2 Proben mit unserer neuen Dirigentin




