Drucken
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Am diesjährigen Volkstrauertag versammelten sich Bürgerinnen und Bürger in Östringen, um der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror zu gedenken. Wie in jedem Jahr wirkte der Musikverein Östringen mit und sorgte für eine würdevolle musikalische Umrahmung der Gedenkfeier. Ein besonderer Moment war der Auftritt des Chors NovaPhonix, der zum ersten Mal an diesem Tag auftrat und die Feier mit eindrucksvollen Gesangsstücken bereicherte.

Ebenso beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums Östringen mit Beiträgen und Texten und setzten damit ein starkes Zeichen für Frieden und Erinnerungskultur.

Bürgermeister Felix Geider hielt die Ansprache zum Volkstrauertag. In seinen Worten erinnerte er an die Bedeutung des Tages, mahnte zu Frieden und Zusammenhalt und betonte die Verantwortung der heutigen Generation, aus der Geschichte zu lernen.

Im Anschluss erfolgte die Kranzniederlegung, begleitet von Vertretern des Roten Kreuzes und der Feuerwehr, die der Zeremonie zusätzlichen Respekt und Würde verliehen.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinschaftliches Gedenken für die Stadt Östringen ist – getragen von Vereinen, Schulen, Hilfsorganisationen und der Bürgerschaft.